Wer es erfunden hat wissen wir nicht. Aber wer es erfolgreich einsetzen wird durften wir schon sehen. Und wieder zeigt es sich. Je einfacher und logischer ein System ist um so besser wird es sich nutzen lassen.
Handsfree Entry dank Smartphone
Die Situation unter dem Türrahmen, der Wohnungs- oder Haustür, kennt jeder. Wir sind auf dem Sprung, Wohnung oder Haus zu verlassen und klopfen noch schnell die typischen Positionen ab wo sich Schlüssel und anderes Zeug verstecken. Frauen kramen hier dann hektisch in der Handtasche. Alles dabei?
Galt bis vor Jahren hier noch das Augenmerk auf Auto-, Hausschlüssel und Geldbeutel hat sich dieses Spektrum inzwischen erweitert.

Volvo Phone as key
Ohne Smartphone wird keiner mehr den Müll rausbringen oder ins Büro gehen. Die praktischen Taschencomputer sind zu einem festen Bestandteil unseres mobilen Inventars geworden.
Warum also die Intelligenz unserer Smartphones nicht vollständiger nutzen?
Dies hat sich auch Volvo gedacht und stellt ein System vor, bei dem ein Smartphone den Autoschlüssel ersetzt. Eigentlich keine Raketenwissenschaft, aber gut umgesetzt muss es dann doch werden.

Volvo Cars digital key
Integration in Volvo on Call
Volvo on Call. Die clevere Lösung bei der wir via Smartphone-App verschiedene Funktionen am Fahrzeug auslösen können. Sei es den Wagen zu ver- oder entriegeln, den Nachbarn per Remote Hupe aus dem Bett zu werfen oder Statusinformationen des Fahrzeugs zu prüfen. Der Umfang von Volvo on Call bietet noch einiges mehr und stellt so eben die perfekte Infrastruktur für das neue Schlüsselkonzept dar.
Wie in dem kurzen Einspieler von Volvo zu sehen, reicht es aus mit dem verbundenen Smartphone in der Jackentasche ans Fahrzeug zu treten. Im Film erkennt der Volvo S90 die Zutrittsberechtigung an und lässt sich öffnen. Hier findet die Kommunikation via Bluetooth-Protokoll statt. Der Fahrer kann sich im Wagen einrichten und seine Fahrt starten.
Am Zielort angekommen wird der Wagen einfach per Touch auf den Türgriff verschlossen. Thema erledigt. Denkste!
Zutrittsberechtigungen sharen
Im Film geht es dann damit weiter, dass der Fahrzeugeigner einem anderen den Zutritt zum Fahrzeug weitergibt. Hier kommt wieder eine App ins Spiel, aus der sich die Person auswählen lässt. Dieser werden nun die Berechtigungen ebenfalls aufs Smartphone gesendet.

Volvo Phone as key
Wird diese Person nun aktiv und öffnet das Auto bekommt der Eigner dies wiederum auf seinem Smartphone angezeigt.
Perfektes Konzept für den Businesscase
Es braucht nicht viel Phantasie, dass diese Anwendung nicht nur für die Privatfamilie sondern gerade für Businessanwender geeignet ist. Im Film sucht der Protagonist während der Zugfahrt bereits den nächsten, am Zielort verfügbaren, Wagen aus um diesen einsetzen zu können. Gerade hier zeigt sich die Vielfältigkeit des Systems an:
- Kollegen teilen sich so ein Fahrzeug
- Vermieter stellen damit Ihre Fahrzeuge zur Verfügung
- Fuhrparkverwalter sparen sich den ganzen Schlüsselzirkus
- …

Volvo Cars digital key
Mit Sicherheit
Über das Thema Sicherheit machen wir uns hier keine großen Gedanken. Volvo wäre nicht Volvo, wenn sich die findigen Schweden nicht genügend Gedanken um das Thema gemacht hätten.
Am 20. Februar 2016 gefunden … | wABss
[…] Smartphone statt Schlüssel in neuer Volvo Modellreihe, gefunden bei der-auto-blogger.de (0 Buzz-Faktor) […]
Michel Tank
Ich finde die Idee und Umsetzung mittels Smartphone genau richtig, weil man, wie es im Beitrag schon heißt, nie ohne sein Smartphone aus dem Haus geht. Somit begrüße ich diese Technologie!
Harsh Patel
What happens when you are travelling far and your battery dies? :P
Oli
I would be clever to carry the included hardware key with you ;-)