Das Alfa Romeo extrem schöne und sportliche Autos designen und bauen kann bewiesen die Italiener unlängst auf der IAA als sie den 240 PS starken Supersportwagen “4c” der Öffentlichkeit präsentierten. Passend zu all den dort etablierten Feinheiten und technischen Details präsentiert Alfa nun ein Superedles Rennrad im “4c” Design.
Fatto in Italia – Made in italy
Inspiriert vom Mittelmotor-Sportwagen 4C und als perfekte Symbiose aus Design und technologischer Innovation rollt ein neues Hightech-Bike von Alfa Romeo und der Compagnia Ducale auf die Straße. Das komplett in Handarbeit und in Italien gefertigte Rennrad „4C IFD” wird ab Januar zu Preisen ab 3.500 Euro über die deutschen Alfa Romeo Partner erhältlich sein.
Das Kürzel IFD steht für „Innovative Frame Design” und damit für die akribische Suche der Konstrukteure nach jedem überflüssigen Gramm in der Rahmenstruktur. Nach ganz ähnlichen Diätrichtlinien gingen die Konstrukteure nun auch beim zweirädrigen Pendant des 4C vor. Der Rahmen in Form einer stilisierten „4″ lehnt sich an das dynamische Karosseriedesign des Alfa Romeo 4C an. Für die obere Querstrebe setzten die Ingenieure auf eine Halbrohr-Struktur aus Kohlefaser. Sie besteht damit aus dem gleichen Hightech-Werkstoff, den Alfa Romeo beim 4C verwendet. Die Profile des je nach Kundenwunsch rot oder weiß lackierten Rahmens laufen dynamisch am Steuerrohr, an der Tretkurbel und am Sattel zusammen und bilden an diesen Schnittpunkten besonders steife Verbindungen. Zuganker aus Stahl unterstreichen zusätzlich die aufwendige Konstruktion des Rahmens.
Entworfen wurde das Design des Rades im Centro Stile Alfa Romeo – dem Designzentrum des Automobilherstellers. Als stilvoller Technologieträger wendet sich das neue Zweirad an Liebhaber einzigartiger, exklusiver Objekte. Das je nach Ausstattung zwischen 3.500 und 9.000 Euro teure 4C IFD wird in Europa, Asien und Nordamerika in den Handel kommen.
Technisches
Technische Daten Alfa Romeo „4C IFD”
Design | Alfa Romeo Centro Stile |
Rahmen | HM 40 Karbon |
Gabel | HM 40 Karbon |
Lenker | Deda Elementi Crono |
Bremsen | Campagnolo (vorn), Centaur U-Bremse (hinten) |
Kurbelsatz | Campagnolo Centaur Ultra Torque |
Schaltung | Campagnolo Centaur |
Felgen | Karbon „high profile” (vorn), Aerospoke (hinten) |
Sattel | Spezialanfertigung von Selle Italia, Karbon |
Reifen | Vittoria Open Corsa CX |
Farbe | Alfa Romeo Rot |
Gewicht | 6,9 kg |
via Alfa Romeo Presse | Fotos: © Alfa Romeo (2013)
Deutscher Auto Blogger Digest vom 01.10.2013 › "Auto .. geil"
[…] Der-Auto-BloggerAlfa Romeo – das “4c” RennradDas Alfa Romeo extrem schöne und sportliche Autos designen und bauen kann bewiesen die Italiener unlängst auf… […]