Als kleiner Bursche war es für mich eine Selbstverständlichkeit, Spielzeugautos umzubauen und zu verbasteln. Motoren, Achsen und was auch immer landete so früh oder spät an irgendeinem anderen Exemplar. Mit Lego und den daraus abzuleitenden zigfachen Baumöglichkeiten wurde das ganze auf die berühmte Spitze getrieben.
Das fortwährende Motto hieß: Aus zwei mach eins.
Super SUV Jeep Cherokee Trackhawk
Ähnlich müssen wohl auch die Ingenieure von Jeep gedacht haben, steckten diese doch kurzerhand den Motor des Dodge Challenger Set Hellcat in den Jeep Grand Cherokee. Aus zwei mach eins. Im Gegensatz zu meinen Kreationen kommt dabei sogar ein Namen ins Spiel.
Jeep Cherokee Trackhawk

2018 Jeep® Grand Cherokee Trackhawk
Dies ist der Name einer Fahrmaschine die mit beängstigenden Leistungswerten aufhorchen lässt. Nach vollbrachter Arbeit wütet ein Kompressor beatmeter 6,2 Liter V-8 unter der Haube. Wie der “Green Hulk” brüllend wuchtet dieses Aggregat dank 717 PS (520 kW) und respektablen 875 Newtonmetern das Ungetüm binnen 3,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h wobei der pervers anmutende Vortrieb erst bei 290 km/h endet!

Powered by Hemi
Möglich macht dies ein Allradantrieb mit Hinterachsdifferential welches von einem verstärkten Achtgang-Automatikgetriebe bedient wird. Weitere Modifikationen erfolgten auch am Kühl- sowie dem Kraftstoffsystem. Alles mit dem Ziel, diesem Monster zur Genüge zu reichen.
#dermussgrün
Damit der Jeep Grand Cherokee Trackhawk nicht ähnlich wie der grüne Hulk durch die Landschaft hüpft, kamen die Spezialisten von Bilstein hinzu. Im Anschluß beherbergen die mächtigen Radhäuser adaptive Stoßdämpfer von Bilstein. Mächtige 20 Möller sorgen dabei für die finale Straßenhaftung und liefern Platz für 400 Millimeter Bremsscheiben. Diese liefert der Bresmenspezialist BREMBO.

2018 Jeep® Grand Cherokee Trackhawk
Wer den Jeep Grand Cherokee Trackhawk nicht anhand seiner Fahrleistungen erkennen kann, sollte versuchen einen Blick auf die Front des SUV zu werfen. Dort fesselt ein neuer Grill inklusive LED-Scheinwerfern den Blick. Dort Nebelscheinwerfer zu suchen sollte zwecklos sein, mussten diese wuchtigen Lufteinlässen weichen.

2018 Jeep® Grand Cherokee Trackhawk
Das Heck des Jeep Grand Cherokee Trackhawk zu bewundern sollte leichter fallen, wobei hier eine vierflutige Auspuffanlage versucht das Orchester des Acht-Zylinders zu bändigen.

2018 Jeep® Grand Cherokee Trackhawk
Fahrbar machen den Jeep Grand Cherokee Trackhawk fünf verschiedene Fahrmodi (Auto, Sport, Track, Town und Snow) wobei der Wagen sogar bis zu 3,2 Tonnen ziehen darf.
Nicht auszumalen wie der Wagen mit Pferdeanhänger bestückt den einen anderen Sportwagen abzieht. Ob die dabei anwesenden Pferde noch zu gebrauchen sein werden steht auf einem anderen Blatt. Wer sich den Jeep Grand Cherokee Trackhawk aneignen möchte muss noch bis ins letzte Quartal 2017 warten.
Bleibt zu hoffen, dass sich Jeep bis dahin besinnt und den Wagen in Hulk Grün anbietet.
#dermussgrün