Hyundai i10, i20, i30 und Kona sagen Yes
Zusätzliche Ausstattungen und Designmerkmale ziehen in die Sondermodelle der Baureihen i10, i20, i30 und Kona ein (hier unser Artikel zum Hyundai i30 N Performance). Sie sind ab sofort bestellbar und werden ab März 2019 ausgeliefert. Die Sondermodelle basieren auf der Ausstattungslinie Trend. Erkennbar sind sie an schwarz lackierten Außenspiegeln, ab der B-Säule abgedunkelte Scheiben und ein schwarzes Interieur.
Hyundai i10 Yes

Der i10 erhält schwarze Applikationen und 14-Zoll-Leichtmetallräder. Zusätzlich zur Ausstattungslinie Trend finden Kunden dann ein DAB-Radio mit Lenkradfernbedienung und einer Smartphone-Anbindung per Bluetooth, sowie ein beheiztes Lenkrad und beheizte Vordersitze im i10. Der i10 Yes Plus bietet zusätzlich eine hintere Einparkhilfe, Klimaautomatik, ein 7-Zoll-Farbdisplay sowie die Smartphone-Anbindungsmöglichkeiten Android Auto und Apple CarPlay. Optisches Erkennungszeichen sind die 15-Zoll-Leichtmetallräder. Zur Wahl stehen für den i10 Yes und den i10 Yes Plus zwei Benziner mit 67 und 87 PS, die wahlweise mit einem manuellen 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Stufen-Automatik bestellbar sind.
Hyundai i20 Yes

Zur Serienausstattung des i20 Yes zählen ein DAB-Plus-Radio mit Rückfahrkamera sowie Android Auto und Apple CarPlay. Der i20 Yes Plus stattet Hyundai ab Werk noch mit Regensensor, Navigationssystem, Klimaautomatik aus. Die schwarze Dachlackierung und die 16-Zoll-Leichtmetallräder unterscheiden ihn optisch vom i20 Yes. Für den passenden Antrieb kann der Kunde bei i20 Yes und i20 Yes Plus zwischen modernen Benzinmotoren wählen. Der 1,2-Liter-Vierzylinder leistet 84 PS, der 1,0-Liter-Turbo-Benzindirekteinspritzer 100 PS. Standard bei beiden Motoren ist ein 5-Gang-Schaltgetriebe, das stärkere kann auch mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe bestellt werden.
(Hier unser Text zum Hyundai ix20)
Hyundai i30 Yes

Beim i30 Yes Fünftürer und beim i30 Yes Kombi hat Hyundai ein 8-Zoll-Navigationssystem inklusive Android Auto und Apple CarPlay sowie DAB-Plus-Radio und Rückfahrkamera integriert. Ebenfalls serienmäßig an Bord ist eine Zwei-Zonen-Klimaanlage. Der i30 Yes Plus verfügt über 17-Zoll-Leichtmetallräder, das schlüssellose Zugangs- und Startsystem Smart Key, elektrisch einstellbare Lendenwirbelstützen, verstellbare Oberschenkelauflagen und LED-Rückleuchten. Eine Einparkhilfe vorn, die Verkehrszeichenerkennung und Voll-LED-Scheinwerfer sind ebenfalls an Bord. Drei Benzinmotoren mit 100, 120 und 140 PS stehen zur Verfügung. Dazu kommt ein 115 PS starker Diesel. Das DCT-Getriebe ist für beide Modelle für den 1,4-Liter Turbomotor sowie für den 1,6-Liter Diesel mit 115 PS gegen Aufpreis erhältlich.
Hyundai Kona Yes

Erstmals ist auch das Lifestyle-SUV Kona als Yes und Yes Plus Sondermodell zu haben. Über Navigationssystem mit Rückfahrkamera, Krell-Audiosystem, 17-Zoll-Leichtmetallräder, Klimaautomatik, Regensensor und elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze für den Fahrer verfügen beide Sondermodelle. Die Sitze in Leder/Stoff-Kombination, Voll-LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten, das schlüssellose Zugangs- und Startsystem, Head-up-Display, und Einparkhilfe vorn bleiben dem Kona Yes Plus vorbehalten. Armlehnen hinten, ein Bordcomputer mit 4,2-Zoll-Farbdisplay sowie eine kabellose Lademöglichkeit für Smartphones runden den Kona Yes Plus ab. Für den Antrieb ist der moderne 1,0-Liter-Turbo-Benzindirekteinspritzer mit 120 PS zuständig.