Nicht jeder hat ein schweres Zugfahrzeug – und nicht jeder will gleich ein riesiges Wohnwagengespann. Besonders für Fahranfänger, Besitzer kleinerer Autos oder Paare, die flexibel reisen möchten, stellt sich oft die Frage:
„Welcher Wohnwagen ist leicht – aber trotzdem praktisch?“
Hier findest du Antworten, Empfehlungen und Tipps für den Einstieg ins mobile Reisen mit leichtem Gepäck.
Was gilt als „leichter“ Wohnwagen?
- Wohnwagen unter 1.200 kg Gesamtgewicht gelten als leicht.
- Für sehr kleine Zugfahrzeuge oder Führerschein B ohne Erweiterung sollte das zulässige Gesamtgewicht unter 750 kg (ungebremst) oder unter 1.300 kg (gebremst) liegen.
- Leichte Wohnwagen sind oft kompakter, einfacher zu manövrieren und spritsparender im Zugbetrieb.
Beliebte leichte Wohnwagen – kompakt & clever
1. Eriba Touring Troll / Familia / Puck
- Kultiges Retro-Design
- Leichtbauweise mit sehr guter Qualität
- Varianten ab 750 kg Leergewicht
Ideal für Paare oder Alleinreisende mit Stil
2. Dethleffs c’joy
- Einstiegslinie von Dethleffs
- Gewicht: ab ca. 900–1.100 kg je nach Grundriss
- Funktional, schlicht und erschwinglich
Gut für Familien mit kleinerem Auto
3. Adria Action 361 LH
- Moderner, sportlicher Look
- Leergewicht ca. 950 kg
- Kompakt, aber überraschend geräumig
Perfekt für urbane Camper mit Komfortanspruch
4. T@B 320 / 400
- Teardrop-Form, ultrakompakt
- Leergewicht 600–1.100 kg
- Kultstatus inklusive
Optimal für Minimalisten und Designfans
5. Weinsberg CaraOne 390 QD / 400 LK
- Preis-Leistungs-Kracher
- Leergewicht ab ca. 1.000 kg
- Familienfreundlich und praktisch
Gut ausgestattet bei niedrigem Gewicht
Tipp: Vor dem Kauf checken
- Zuglast deines Autos prüfen (steht im Fahrzeugschein)
- Führerscheinbeschränkung beachten (B, B96 oder BE?)
- Achte auf Zuladungsspielraum – nicht nur auf das Leergewicht!
- Aufbauhöhe & Breite prüfen, wenn du oft durch enge Straßen oder Alpenpässe fährst
Fazit
Leichte Wohnwagen sind ideal für alle, die:
- ein kleines oder mittleres Zugfahrzeug fahren
- flexibel und spritsparend unterwegs sein möchten
- möglichst stressfrei manövrieren und rangieren wollen
Ob Retro-Stil (Eriba), ultrakompakt (T@B), modern (Adria) oder klassisch-praktisch (Dethleffs) – es gibt heute viele durchdachte Leichtgewichte für jeden Bedarf.
Tipp: Wer ganz flexibel bleiben will, kann auch über einen Klappcaravan oder Faltwohnwagen nachdenken – besonders leicht & ideal für den Camping-Einstieg.
Möchtest du diesen Beitrag als Kaufberatung für ein Magazin, als Blogartikel oder für Instagram aufbereitet haben? Sag einfach Bescheid!