Autorundreise Irland: Tipps für Autoreise durch Irland

Irland mit seinen sanften grünen Hügeln, der zerklüfteten Küste, den alten Burgen und charmanten Dörfern ist ein Traumziel für Roadtrip-Enthusiasten. Die kompakte Größe der Insel und das gut gepflegte Straßennetz machen es einfach, ihre atemberaubenden Landschaften zu erkunden und in ihre reiche Kultur einzutauchen.

Ein Roadtrip durch Irland bietet die Flexibilität, abseits der ausgetretenen Pfade zu wandeln und die verborgenen Schätze des Landes in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken.

Um Ihnen bei der Planung des ultimativen irischen Roadtrips zu helfen, haben wir einen Leitfaden mit wichtigen Tipps zusammengestellt, von der Wahl des richtigen Fahrzeugs bis hin zu Zielen, die Sie unbedingt besuchen müssen, und lokalen Reisetipps.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung. Alle Angaben sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.

 

 

1. Planen Sie Ihre Route, aber bleiben Sie flexibel

 

Top-Reiseziele, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Dublin: Beginnen Sie Ihre Reise in Irlands pulsierender Hauptstadt. Besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Trinity College und das Guinness Storehouse.
Ring of Kerry: Diese Rundstrecke ist berühmt für ihre landschaftliche Schönheit und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste, Wasserfälle und charmante Städte wie Killarney.
Cliffs of Moher: Diese hoch aufragenden Klippen sind ein Naturwunder, das man gesehen haben muss, und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik.
Galway: Galway ist für seine lebendige Kunstszene und farbenfrohen Straßen bekannt und ein Zentrum der irischen Kultur.
Giant’s Causeway (Nordirland): Dieses geologische Wunder, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Highlight der Nordküste.

Es ist zwar gut, einen Plan zu haben, aber lassen Sie Raum für spontane Umwege. Irlands Charme liegt oft in seinen unerwarteten Entdeckungen – einem malerischen Dorf, einem gemütlichen Pub oder einem versteckten Pfad.

 

2. Wählen Sie das richtige Fahrzeug

 

Irlands Straßen können sehr unterschiedlich sein, von modernen Autobahnen bis hin zu engen, kurvenreichen Landstraßen. Die Wahl des richtigen Fahrzeugs ist für eine komfortable und stressfreie Reise unerlässlich:

Kleinwagen: Ideal für die Navigation auf engen Landstraßen und die Suche nach einem Parkplatz in kleinen Städten.
SUVs: Besser geeignet für die Erkundung abgelegener Gebiete oder zerklüfteten Geländes, insbesondere an Orten wie dem Wild Atlantic Way.
Wohnmobile: Wenn Sie Transport mit Unterkunft kombinieren, bieten Wohnmobile Flexibilität, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung für Übernachtungsstopps.

Fahrtipps:

Fahren Sie auf der linken Straßenseite, was für Besucher aus Ländern mit Rechtsverkehr eine gewisse Umstellung bedeuten kann.
Seien Sie auf schmale Straßen ohne Seitenstreifen gefasst, besonders in ländlichen Gebieten.

Geben Sie auf einspurigen Straßen mit Ausweichstellen immer dem Gegenverkehr Vorfahrt.

 

3. Informieren Sie sich über die Richtlinien für Mietwagen

 

Wenn Sie ein Auto mieten, sollten Sie einige Dinge beachten:

Versicherung: Prüfen Sie, ob Ihre Reiseversicherung oder Kreditkarte Mietwagen in Irland abdeckt. Eine Vollkaskoversicherung (CDW) ist oft nicht enthalten und kann vor Ort teuer hinzugebucht werden.
Manuell oder Automatik: Die meisten Mietwagen in Irland haben ein Schaltgetriebe (Schaltgetriebe). Wenn Sie sich beim Fahren nicht wohl fühlen, buchen Sie rechtzeitig ein Automatikfahrzeug.

Altersbeschränkungen: Für Fahrer unter 25 oder über 70 Jahren können zusätzliche Gebühren oder Beschränkungen anfallen.

 

4. Packen Sie für Ihren Roadtrip mit Bedacht

 

Irlands Wetter ist bekanntermaßen unvorhersehbar, daher ist es am besten, sich auf alle Bedingungen vorzubereiten:

Kleidung: Bringen Sie mehrere Schichten Kleidung, eine wasserdichte Jacke und feste Wanderschuhe mit.
Das Wichtigste: Packen Sie eine detaillierte Karte ein oder laden Sie Offline-Karten herunter, da GPS in abgelegenen Gebieten möglicherweise nicht immer funktioniert.
Snacks und Getränke: Decken Sie sich mit Snacks für lange Fahrten ein, insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen es möglicherweise nur wenige Geschäfte gibt.

 

5. Machen Sie sich mit den irischen Verkehrsschildern vertraut

 

Irische Verkehrsschilder sind sowohl auf Englisch als auch auf Irisch (Gälisch) geschrieben, was etwas gewöhnungsbedürftig sein kann. Häufige Begriffe sind:

Go Mall: Langsam fahren.
Tiomáint Ar Chlé: Links fahren.
Entfernungen werden in Kilometern und nicht in Meilen angegeben, was verwirrend sein kann, wenn Sie aus den USA oder Großbritannien kommen.

 

6. Genießen Sie die Panoramastraßen

 

Irland ist für seine Panoramastraßen bekannt, und kein Roadtrip ist vollständig, ohne diese legendären Routen zu erkunden:

Der Wild Atlantic Way: Diese Route erstreckt sich über 2.500 km entlang der irischen Westküste und bietet schroffe Klippen, abgeschiedene Strände und lebhafte Fischerdörfer.
Die Causeway Coastal Route: In Nordirland bietet diese Fahrt dramatische Küstenaussichten, einschließlich Stopps am Giant’s Causeway und der Carrick-a-Rede Rope Bridge.
Die Halbinsel Dingle: Bekannt für ihre atemberaubenden Strände, antiken Ruinen und die charmante Stadt Dingle, ist dies eine ruhigere Alternative zum Ring of Kerry.

Lassen Sie sich auf diesen Routen Zeit und halten Sie oft an, um die Aussicht zu genießen und Fotos zu machen.

 

7. Übernachten Sie in charmanten Unterkünften

 

Irland bietet eine große Auswahl an Unterkünften, die den Vorlieben jedes Reisenden gerecht werden:

Bed and Breakfasts (B&Bs): Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des irischen Erlebnisses und bieten gemütliche Zimmer und herzliche Gastfreundschaft.
Boutique-Hotels: Sie finden sich in größeren Städten und bieten Komfort mit einem Hauch von Luxus.
Übernachtungen in Schlössern: Für ein wirklich unvergessliches Erlebnis übernachten Sie in einem restaurierten Schloss. Ashford Castle und Ballynahinch Castle sind beliebte Optionen.

Buchen Sie Unterkünfte während der Hauptreisezeit (Sommer und große Feiertage) im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.

 

8. Erleben Sie die lokale Kultur

 

Bei einem Roadtrip durch Irland geht es nicht nur um die Landschaften, sondern auch darum, in die irische Kultur einzutauchen:

Musik und Pubs: Genießen Sie traditionelle irische Musiksessions (genannt „Trad“) in lokalen Pubs. Galway, Dingle und Dublin sind Hotspots für Live-Auftritte.
Essen: Probieren Sie herzhafte irische Eintöpfe, frische Meeresfrüchte und Sodabrot. Verpassen Sie nicht, ein Pint Guinness zu probieren oder an einer Whiskey-Tour in einer der irischen Destillerien teilzunehmen.
Festivals: Planen Sie Ihre Reise so, dass sie mit lokalen Festivals wie dem Galway International Arts Festival oder dem Dingle Food Festival zusammenfällt, um ein authentisches Erlebnis zu haben.

 

9. Respektieren Sie die Umwelt

 

Irlands natürliche Schönheit ist einer seiner größten Schätze, und es ist wichtig, verantwortungsbewusst zu reisen:

Bleiben Sie beim Wandern auf markierten Wegen, um empfindliche Ökosysteme nicht zu schädigen.
Entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß und ziehen Sie in Erwägung, wiederverwendbare Wasserflaschen und -behälter mitzubringen.
Unterstützen Sie lokale Unternehmen, indem Sie handgemachtes Kunsthandwerk kaufen, in familiengeführten Betrieben speisen und in Unterkünften in lokalem Besitz übernachten.

 

10. Bereiten Sie sich auf Irlands Wetter vor

 

Das Sprichwort „Vier Jahreszeiten an einem Tag“ trifft besonders auf Irland zu. Es regnet häufig, aber das ist auch der Grund, warum das Land so grün und üppig ist:

Überprüfen Sie täglich die Wettervorhersage, aber seien Sie auf plötzliche Änderungen vorbereitet.
Packen Sie einen kompakten Regenschirm oder Poncho ein, der leicht zu tragen ist.
Nutzen Sie sonnige Pausen für Aktivitäten im Freien, aber planen Sie für den Fall von Regen Alternativen für drinnen ein.

Bonus-Tipp: Bleiben Sie in Verbindung

Während Irlands große Städte über eine ausgezeichnete Telefon- und Internetabdeckung verfügen, kann die Verbindung in einigen ländlichen Gebieten eingeschränkt sein. Laden Sie Karten, Reiseführer und Unterhaltung im Voraus herunter. Erwägen Sie auch den Kauf einer lokalen SIM-Karte oder stellen Sie sicher, dass Ihr Telefontarif internationale Datenabdeckung umfasst.

 

Fazit

 

Ein Roadtrip durch Irland ist ein Abenteuer, das Naturwunder, kulturellen Reichtum und herzliche Gastfreundschaft vereint. Egal, ob Sie alte Burgen bestaunen, malerische Küstenstraßen entlangfahren oder bei einem Bierchen Geschichten mit den Einheimischen austauschen, jeder Moment verspricht unvergesslich zu werden.

Indem Sie vorausplanen, das Unerwartete annehmen und verantwortungsbewusst reisen, werden Sie Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten. Also schnallen Sie sich an, machen Sie sich auf den Weg und machen Sie sich bereit, die Grüne Insel zu erkunden!