Wer sein Auto in der eigenen Garage selbst warten oder reparieren möchte, kommt an einer Hebebühne kaum vorbei. Doch welche ist die beste Wahl? Das hängt von Platz, Budget und Einsatzzweck ab. Hier sind die wichtigsten Arten im Überblick!
1. Scherenhebebühne – Platzsparend & praktisch
- Ideal für kleine Garagen, da sie direkt auf den Boden gestellt werden kann
- Perfekt für Reifenwechsel & kleinere Arbeiten
- Mobil einsetzbar (manche Modelle sind verfahrbar)
- Eher geringe Hubhöhe, nicht für große Reparaturen geeignet
Empfehlung: Wer wenig Platz hat und hauptsächlich Reifenwechsel & Wartung durchführt, ist mit einer Scherenhebebühne gut bedient.
2. 2-Säulen-Hebebühne – Die Profi-Lösung
- Perfekte Zugänglichkeit von allen Seiten
- Hohe Tragkraft, auch für größere Fahrzeuge
- Ideal für umfangreiche Reparaturen
- Fester Einbau nötig, benötigt ausreichend Platz & stabilen Boden
Empfehlung: Für Hobby-Schrauber mit genug Platz und häufigen Reparaturen ist eine 2-Säulen-Hebebühne die beste Wahl.
3. 1-Säulen-Hebebühne – Kompakt & flexibel
- Platzsparender als 2-Säulen-Modelle
- Kann oft versetzt oder mobil genutzt werden
- Ideal für kleine Garagen mit eingeschränktem Platzangebot
- Geringere Tragkraft als 2-Säulen-Modelle
Empfehlung: Wer eine stationäre, aber kompakte Lösung sucht, für den ist eine 1-Säulen-Hebebühne eine gute Wahl.
4. Auffahrrampen & Minilifter – Die Alternative für kleine Budgets
- Günstige Alternative zur klassischen Hebebühne
- Einfach zu verstauen
- Gut für schnelle Wartungsarbeiten
- Eingeschränkte Arbeitshöhe & weniger Flexibilität
Empfehlung: Für gelegentliche Arbeiten wie Ölwechsel sind Auffahrrampen eine günstige und einfache Lösung.
Fazit: Welche Hebebühne ist die beste?
- Wenig Platz? Scherenhebebühne oder 1-Säulen-Hebebühne
- Regelmäßige Reparaturen? 2-Säulen-Hebebühne
- Günstige Lösung für kleine Arbeiten? Auffahrrampen
Tipp: Achte beim Kauf auf Tragkraft, Hubhöhe und den verfügbaren Platz in deiner Garage.
Hast du eine Hebebühne in deiner Garage? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Schreib es in die Kommentare!