Smart Auto seitlich Stadt Smart Gebrauchtwagen Klein, clever, günstig – und wieder voll im Trend

Smart Gebrauchtwagen: Klein, clever, günstig – und wieder voll im Trend

Klein, wendig, unkompliziert – der Smart ist schon längst mehr als nur ein typisches Cityauto. Und während viele Modelle längst vom Neuwagenmarkt verschwunden sind, erlebt der Smart als Gebrauchtwagen ein echtes Comeback.

Kein Wunder, denn wer in der Stadt unterwegs ist, braucht oft nicht viel mehr als ein Auto, das überall reinpasst, wenig verbraucht und dazu noch erschwinglich ist. Genau hier punktet der Smart – und zwar auf ganzer Linie.

 

 

Günstig in der Anschaffung, günstig im Unterhalt

 

Ein Neuwagenkauf ist schnell mit hohen Kosten verbunden – das schreckt viele Autofahrer inzwischen ab. Wer trotzdem ein zuverlässiges, praktisches Auto sucht, landet früher oder später beim Thema Gebrauchtwagen.

Beim Smart Gebrauchtwagen wird das Ganze besonders attraktiv: Die Preise für gebrauchte Modelle sind im Vergleich zu anderen Fahrzeugen niedrig – vor allem, wenn man keinen allzu großen Wert auf Schnickschnack legt.

Ein gut erhaltener Smart Fortwo ist schon für wenige Tausend Euro zu haben und eignet sich ideal für Fahranfänger, Pendler oder alle, die einfach nur bequem von A nach B kommen wollen.

 

Die Parklücke ist kein Problem

 

Wer einmal in der Innenstadt nach einem Parkplatz gesucht hat, weiß: Platz ist Luxus. Mit einem Smart fühlt sich das plötzlich ganz anders an.

Das Fahrzeug ist so kompakt, dass es sogar quer in vielen Lücken parken kann – ganz legal, versteht sich. Gerade in engen Altstadtgassen, Parkhäusern oder Wohngebieten mit hohem Parkdruck wird der Smart zum echten Joker.

Und trotz seiner kompakten Maße bietet er erstaunlich viel Platz für zwei Personen – inklusive Einkäufen oder Sporttasche. Wer mehr braucht, greift zum Smart Forfour, der sogar vier Personen Platz bietet, aber preislich trotzdem nicht aus dem Rahmen fällt. Spannend: Den „Alten“ noch zu Geld machen: So bringt der Gebrauchtwagen noch Geld

 

Umweltfreundlich und urban gedacht

 

Ein weiterer Pluspunkt: Die Smart-Modelle – besonders die neueren – sind nicht nur klein, sondern auch emissionsarm. Viele Modelle erfüllen moderne Abgasnormen und dürfen damit auch in Umweltzonen fahren.

Wer besonders vorausschauend unterwegs sein will, kann sich sogar für einen gebrauchten Smart EQ entscheidendas vollelektrische Modell mit leiser Performance und null CO₂-Ausstoß beim Fahren. Gerade in Städten mit Fahrverboten oder Umweltauflagen ein echtes Argument.

 

Technik, die mitwächst

 

Manche denken bei Gebrauchtwagen sofort an veraltete Technik und fehlende Features – beim Smart ist das oft nicht der Fall. Selbst ältere Modelle bieten je nach Ausstattung überraschend moderne Funktionen: vom Panoramadach über Sitzheizung bis hin zu Bluetooth und Navigation.

Und wer Wert auf Konnektivität legt, kann mit einem gebrauchten Smart-Modell durchaus glücklich werden – vor allem, wenn es um neuere Baureihen geht.

Wichtig: Vor dem Kauf lohnt sich ein genauer Blick auf die Ausstattungsliste und den Zustand des Fahrzeugs. Viele Smart-Modelle wurden eher als Zweitwagen genutzt – und das merkt man ihnen oft positiv an. Lesenswert: Wie hält man ein Auto möglichst lange am Leben?

 

Worauf sollte man beim Kauf achten?

 

Wie bei jedem Gebrauchtwagen gilt auch beim Smart: Augen auf beim Autokauf. Ein paar Punkte sollte man vor dem Zuschlag unbedingt beachten:

  • Laufleistung und Wartung: Auch wenn ein Smart klein ist – er sollte regelmäßig gewartet worden sein. Serviceheft checken!
  • Zustand von Getriebe und Kupplung: Gerade bei den automatisierten Schaltgetrieben lohnt sich eine Probefahrt.
  • Reifen und Bremsen: Nicht zu unterschätzen, besonders bei älteren Modellen.
  • Rost und Karosserie: Zwar hat der Smart viele Kunststoffteile, aber Unterboden und Achsen verdienen einen Blick.

Ein seriöser Händler oder ein Vorbesitzer mit vollständiger Dokumentation ist hier Gold wert. Wer ganz sichergehen will, nimmt jemanden mit Ahnung mit oder lässt den Wagen vor dem Kauf durchchecken.

 

Kleinwagen mit großem Potenzial

 

Der Smart Gebrauchtwagen ist kein Blender, sondern ein echtes Alltagsauto für alle, die in der Stadt unterwegs sind und Wert auf Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und einen Hauch von Stil legen. Er macht keine leeren Versprechungen – aber das, was er macht, macht er richtig gut.

Wer also nach einem unkomplizierten Begleiter sucht, der keinen Parkplatz scheut, wenig kostet und trotzdem Freude macht, ist mit einem gebrauchten Smart bestens beraten. Gerade in einer Zeit, in der Mobilität neu gedacht wird, ist der Smart vielleicht nicht mehr neu – aber dafür aktueller denn je.

 

Infos rund um den Smart

 

Smart Fortwo – Alle Generationen, neue Modelle, Tests …

Smart #1 (2025): alle Infos, Preise und Tests