Seit vier Jahren ist der Audi Q7 in zweiter Generation auf dem Markt. Da wurde es dringend Zeit für eine Überarbeitung, folgen Neuerungen in Sachen Motortechnik, Assistenz- und Infotainmentsysteme doch immer kürzeren Zyklen, die Audis (einstiges) SUV-Flaggschiff mittlerweile etwas alt ...
Fahrbericht: Jaguar F-Pace – 550 Pferde machen glücklich
Der Markt mit den großen Starken funktioniert. Das ist auch im Brexit-Getümmel nicht untergegangen. So schickt Jaguar mit dem F-Pace SVR eine Dampframme ins Rennen, die den Spagat zwischen abgesteppten Ledersitzen und roher Gewalt unter Beweis stellen soll. Mit 550 ...
Genf 2019: Mazda CX-30 als Lückenschluß
Mit dem Mazda CX-30 feiert auf dem Genfer Automobilsalon (bis 17. März) das zweite Modell einer neuen Mazda-Generation seine Weltpremiere. Das Kompakt-SUV verkörpert alles, was das Besondere eines Mazda ausmacht: das elegante Design, ein an den Bedürfnissen der Insassen ausgerichtetes ...
Hyundai – Sondermodelle sagen Yes
Hyundai i10, i20, i30 und Kona sagen Yes Zusätzliche Ausstattungen und Designmerkmale ziehen in die Sondermodelle der Baureihen i10, i20, i30 und Kona ein (hier unser Artikel zum Hyundai i30 N Performance). Sie sind ab sofort bestellbar und werden ab ...
SEAT Tarraco macht SUV Hattrick komplett
Nach Konzernmutter VW hat es deren spanische Tochter SEAT auch geschafft, Modelle in den drei relevanten SUV-Segmenten anzubieten. War es 2016 noch der SEAT Ateca der dank seines flottens Design für Furore sotgte, setzte 2018 der SEAT Arona den Maßstab ...
Volvo v60 CrossCountry – herrlich schöner Offroad Kombi
Erst vor wenigen Tagen setzte ein, hier bei uns als Testwagen bereit gestellter, Volvo V60 D4 Inscription die Meßlatte eine ganze Ecke nach oben. Schickes Auto, tolle Technik und mit ganz viel edlem, skandinavischem Design. Das Video zum Volvo V60 ...
Neue Topmotorisierung für Nissan Qashqai
Mit dem Qashqai darf sich Nissan im Segment der Crossover Modelle gut aufgestellt fühlen. Zweimal bereits hatten wir Gelegenheit diesem Fahrzeug etwas genauer unter die Motorhaube zu schauen. Bereits zur Markteinführung im April 2014 zeigte sich der Nissan Qashqai als ...
Skoda Karoq – flotter und agiler SUV
Das ist er also, der brandneue Skoda Karoq. Oder ist es doch der Skoda Kodiaq? Rein optisch sind die beiden SUV der tschechischen VW Tochter fast nicht zu unterscheiden. Beim gang um den Wagen fallen natürlich die geringeren Abmessungen auf, ...
SUV Alternative Skoda Octavia Scout
SUV – SUV – SUV! Kaum ein anderer Fahrzeugtyp prägt das Straßenbild so wie die polarisierenden Sport Utility Vehicles. Die Kids finden die etwas bulliger wirkenden Fahrzeuge cool, Mutti sucht den vermeintlichen Sicherheitszuwachs und der Herr des Hauses trägt so ...
Range Rover Velar: Fünf Zentimeter machen den Unterschied
Kein Autohersteller leistet sich ein Modellprogramm, indem nicht noch Platz für eine neue Nische wäre. Dass auch weniger als fünf Zentimeter Längenunterschied bei der Karosserie ausreichen, um ein völlig neues Fabrikat zu rechtfertigen, zeigt jetzt Range Rover. Und belebt dafür ...