Beim Autokauf spielt nicht nur das Modell oder der Zustand eine Rolle, sondern oft auch die Farbe – denn sie kann den Wiederverkaufswert beeinflussen. Viele Käufer fragen sich: Welche Autofarbe bringt später den besten Preis?
Die beliebtesten Farben im Überblick
Studien und Marktanalysen zeigen immer wieder, dass einige Farben bei Gebrauchtwagen besonders gefragt sind:
- Weiß: Sehr beliebt wegen seiner zeitlosen und neutralen Optik. Weiß wirkt sauber, modern und passt zu fast allen Fahrzeugtypen. Außerdem ist Weiß in heißen Regionen wegen der Reflexion der Sonne praktisch.
- Schwarz: Klassisch und elegant, aber auch pflegeintensiv. Schwarz bleibt besonders bei Limousinen und Luxusautos gefragt.
- Grau und Silber: Diese Farben sind praktisch, unempfindlich gegenüber Schmutz und wirken edel. Silber war lange Zeit die beliebteste Autofarbe weltweit.
- Blau: Eine immer populärere Farbe, die vor allem bei Sport- und Mittelklassewagen gut ankommt.
Farben mit dem höchsten Wiederverkaufswert
Laut diversen Studien, etwa von iSeeCars oder Kelley Blue Book, schneiden folgende Farben beim Wiederverkauf besonders gut ab:
- Weiß erzielt oft den höchsten Wiederverkaufswert, weil sie universell gefragt ist und eine breite Käufergruppe anspricht.
- Schwarz folgt dicht dahinter, besonders bei Premiumfahrzeugen.
- Silber/Grau sind solide Farben mit guter Wertstabilität, aber leicht hinter Weiß und Schwarz.
- Rote Autos können bei sportlichen Modellen wertsteigernd sein, sind aber eher eine Nischenfarbe.
Farben mit geringerem Wiederverkaufswert
Ungewöhnliche oder grelle Farben wie Gelb, Orange, Pink oder knalliges Grün sind meist schwerer zu verkaufen und mindern den Wiederverkaufswert. Sie sprechen oft nur eine kleine Käuferschicht an.
Praktische Tipps
- Klassisch bleiben: Wer den Wiederverkaufswert im Blick hat, sollte zu neutralen Farben greifen.
- Markt beobachten: Je nach Region und Fahrzeugtyp können die bevorzugten Farben variieren.
- Pflege beachten: Unabhängig von der Farbe sorgt ein gepflegter Lack für einen höheren Wiederverkaufswert.
Fazit
Die Autofarbe beeinflusst den Wiederverkaufswert spürbar. Weiß, Schwarz und Silber/Grau sind die Farben, mit denen man am sichersten eine gute Wertstabilität erzielt. Wenn du also später den bestmöglichen Preis erzielen möchtest, ist es sinnvoll, auf diese zeitlosen Klassiker zu setzen.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch aktuelle Zahlen aus verschiedenen Ländern oder Tipps zur optimalen Fahrzeugpflege für den Wiederverkauf geben!