Wie schnell fährt der schnellste Zug der Welt?

Wenn es um Hochgeschwindigkeitszüge geht, liefern sich verschiedene Länder einen regelrechten Wettlauf – allen voran Japan und China. Doch wie schnell ist der aktuell schnellste Zug der Welt wirklich?

1. Der Rekordhalter: Japans Maglev

Der aktuell schnellste Zug der Welt ist der japanische L0 Series Maglev.
Dieser Magnetschwebebahn-Prototyp erreichte bei einer Testfahrt im Jahr 2015 eine atemberaubende Geschwindigkeit von 603 km/h!

Technik dahinter:

  • Statt auf Schienen zu rollen, „schwebt“ der Maglev einige Zentimeter über einer Magnetschiene.

  • Dadurch gibt es keine Reibung zwischen Zug und Gleis – das ermöglicht diese extrem hohen Geschwindigkeiten.

2. Schnellste Züge im regulären Betrieb

Im Alltag sieht es etwas langsamer aus (aber immer noch beeindruckend!):

  • Shanghai Maglev (China): Fährt regelmäßig mit bis zu 431 km/h zwischen dem Flughafen Pudong und der Innenstadt.

  • Fuxing Hao CR400AF/BF (China): Der schnellste konventionelle Hochgeschwindigkeitszug auf Rädern, erreicht im Linienbetrieb bis zu 350 km/h.

  • Shinkansen N700S (Japan): Auf vielen Strecken bis 300 km/h unterwegs – berühmt für seine Pünktlichkeit und Sicherheit.

Tipp: Wenn du Hochgeschwindigkeitszüge erleben möchtest, sind China und Japan derzeit die besten Reiseziele!

3. Zukünftige Entwicklungen

  • Japan plant, ab 2027 den neuen Maglev auf der Strecke zwischen Tokio und Nagoya einzusetzen – die Fahrtzeit soll auf etwa 40 Minuten bei 500 km/h verkürzt werden.

  • China entwickelt derzeit ebenfalls neue Magnetschwebebahnen, die Geschwindigkeiten von über 600 km/h im Linienbetrieb erreichen sollen.


Fazit

Der schnellste Zug der Welt – der japanische L0 Maglev – hat die 600-km/h-Marke überschritten und zeigt, wohin die Reise geht: immer schneller, immer futuristischer. In der Praxis bieten Hochgeschwindigkeitszüge heute schon eine unglaublich schnelle, komfortable und sichere Alternative zu Flugreisen – besonders in Asien.


Möchtest du noch eine kurze Übersicht über die schnellsten Züge Europas (z.B. ICE, TGV, Frecciarossa)?