Audi Tradition präsentiert einen außergewöhnlichen Neuzugang in seiner historischen Sammlung: einen „DKW Elektro‑Wagen“ von 1956. Zwischen 1955 und 1962 produzierte die Auto Union GmbH in Ingolstadt DKW Schnellaster – etwa 100 davon als Elektro‑Automobile, die das Unternehmen vor allem an Energieunternehmen, Stadtwerke oder ...
Der Sonntagsfahrer kw 47 & 48
Jaa ich weiß, wieder den Sonntagsfahrer nur im 2 Wochen Rhythmus! Ärgert mich auch, aber besser so als gar nicht ;-) SEAT baut bereits 60 Jahren Autos in Spanien, wußte ich nicht. Ist aber so und in einem kleinen historischen ...
7 Gründe gegen ein Elektroauto
Die Bundes-Angela hat es vor einiger Zeit wieder getan (Artikel dazu hier im Blog). Sie hat wieder an ihrer These festgehalten und dummes Zeug gesabbelt, dass es zu schaffen wäre bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen ...
Frau Merkel: 1 Mio Elektroautos bis 2020
Eigentlich wollte ich mit meinem Blog keinen Autopolitischen Kram verbloggen. Ein Satz den Frau Merkel jedoch bei der Publikumseröffnung der IAA sagte veranlasst mich hier einen kleinen Break zu schreiben. Zitat aus “Die Welt” (Online) Trotz bislang schwacher Verkaufszahlen glaubt ...
Glass Tesla oder Tesla Glass – App kombiniert Google’s Brille und den Wagen
Der Anlass dieses Artikels ist die Verschmelzung zweier Themenbereiche, zum einen der Automobilbereich und zum zweiten der Bereich der Google-Gadgets. Beide Punkte bedingen jedoch einiges an Kleingeld und auch ein bissl Glück für den Bezug der Produkte. Es geht um ...